
Liebesbriefe an die Bäume
Das war so wunderbar, zusammen mit all den interessierten Teilnehmerinnen und Nicola Kochhafen im Landschaftspark "Twedter Mark" den...
Es gibt sie wieder - die Flensburger Ateliertage 2022
Einfach ohne Voranmeldung und unverbindlich Atelieratmosphäre genießen. 60 Künstlerinnen und Künstler an 37 Standorten nehmen teil.
Mein Atelier im Twedter Feld 12, Flensburg ist an beiden Tagen von 10-17 Uhr geöffnet. Es gibt viel neues zu entdecken, ein Schwerpunkt sind meine Unikatbücher.
Weitere Informationen unter
http://www.ateliertage-flensburg.de/atelierliste.html
WINTERGAST 2022
Nach nun drei Jahren Pause findet endlich wieder eine Wintergast statt. Die Räume der
Galerie- und Werkstattgemeinschaft HAFENWERK
Harniskai 4, 24937 Flensburg werden ausgefegt und dann kommen die Aussteller*innen und füllen die Werkstatträume mit Nützlichem, orginellen Zweckentfremdungen bis hin zu ästhetischen Nebensächlichkeiten.
Öffnungszeiten
Freitag 18.11.2022 14-19 Uhr
Samstag 19.11.2022 11-18 Uhr
Sonntag 20.11.2022 11-18 Uhr
Weitere Informationen findest du unter hafenwerk.com und hier eine Übersicht mit Kostproben der Aussteller.
Die Bildergalerien wurden neu bestückt mit aktuellen Arbeiten.
Schau doch mal wieder rein.
marion molter
Schriftkunst - begonnen hat es für mich vor über 10 Jahren mit Kalligraphie ("Kunst des schönen Schreibens"). Hier und heute ist mein tägliches Tun Schriftkunst - manchmal nur ein Eintrag im Skizzenbuch, oft aber viel mehr.
Wenn nichts besonderes anliegt, nehme ich mein Lieblingsmotto "jeden Tag ein Wort". Jeder Griff zum Schreibwerkzeug bringt mich zur Ruhe, zu mir, meine Gedanken finden ihren Ausdruck. Nicht immer muss Schriftkunst lesbar sein, manchmal ist nicht mal Text enthalten. Schreiben hinterlässt Spuren und Fragen.
Künstlerbuch - Meine Liebe zum Buch begann schon vor mehr als 50 Jahren. Aber Bücher selbst zu binden habe ich erst vor einigen Jahren begonnen: die in Workshops entstandenen Arbeiten wurden zu einem Buch gebunden. Der Schritt zum Künstlerbuch war zunächst intuitiv und wurde dann aber zu einer das Schreiben ergänzenden Leidenschaft.
Das Künstlerbuch erzählt neben dem Inhalt auch durch Format, Seitenzahl, Bindungsart, Materialien seine eigene Geschichte - durch das Berühren und Durchblättern des Buches taucht man ein in diese kleine erschaffene Welt. Auch wenn ich hier Fotos und Videos zeige, ist das eigene Erfassen dieser Geschichte beim Durchblättern durch nichts zu ersetzen.
Biographie
Geboren 1966 an der Ostsee
Gelernter Beruf: Dipl. Wirtschaftsmathematikerin, berufstätig seit >25 Jahren in der Datenbankprogrammierung (Produktion, Logistik, Statistik), aktuell als Anforderungsanalytikerin im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg.
Seit 2012 Künstlerin (selbstständig im eigenen Atelier)
Aus-/Fortbildung
Ich bilde mich regelmäßig weiter bei nationalen und internationalen Künstlern.
Birgit Nass, Marí Emily Bohley, Sigrid Artmann, Massimo Polello (IT), Frank Fath, Torsten Kolle, Brody Neuenschwander (B), Uta Schneider, Monica Dengo (IT), Radierung bei Alexandra Lotz, Dargun.
Ich bin Mitglied bei Schreibwerkstatt Klingspor (Offenbach), ars scribendi und im NAKU e.V., Eckernförde und schreibe in der Gruppe Letterrausch.
marion molter
twedter feld 12
24944 flensburg
info[at]marionmolter.de
fon: 0461.49240422
mobil: 0170.2776573
@mamolta5
So finden Sie hin:
Mit dem Auto: Vom Twedter Plack oder von der Osterallee kommend über Kiefernweg in Twedter Feld einbiegen, einfach irgendwo an der Straße parken.
Mit dem Bus: Buslinie 10 oder 11 Haltestelle Kiefernweg; Buslinie 7, (End)Haltestelle Tremmerup